Unser Militär wurde heruntergewirtschaftet!

AZ-Redakteur Otto Zellmer kommentiert die aktuelle Lage bei der Bundeswehr.
Otto Zellmer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für AZ-Redakteur Otto Zellmer ist Ursula von der Leyen verantwortlich für die aktuelle Lage der Truppe.
dpa/AZ Für AZ-Redakteur Otto Zellmer ist Ursula von der Leyen verantwortlich für die aktuelle Lage der Truppe.

Die Kampfbomber Tornado und Eurofighter heben nur vier Monate lang ab, von den Panzern ist lediglich ein Bruchteil einsatzfähig, und die gesamte U-Boot-Flotte – der Stolz der Marine – liegt auf dem Trockenen: Die Zustände bei der Bundeswehr sind ein Desaster.

Die Truppe kann Nato-Verpflichtungen nicht erfüllen, Verbündete zweifeln an Deutschlands Verlässlichkeit. Diverse Probleme hat Ursula von der Leyen von Vorgängern geerbt, Versäumnisse gab es schon bei Jung, zu Guttenberg und de Maizière. Die Verteidigungsministerin hatte vier Jahre Zeit, Defizite auszugleichen.

Die Ministerin ist verantwortlich!

An überheblichen Worten mangelte es der Ministerin nicht – doch von der Leyen hat die Bundeswehr weiter heruntergewirtschaftet. 2014 hatte die CDU-Politikerin angekündigt, die Truppe zum attraktivsten Arbeitgeber machen zu wollen – dabei hat die Bundeswehr nicht nur bei Soldaten ein Personalproblem, sondern vor allem bei der Ministerin.

Sie ist politisch verantwortlich für die miserable Lage bei der Armee, in der von der Leyen einen schlechten Ruf genießt. Bundeskanzlerin Angela Merkel sollte sich überlegen, ob sie der Truppe vier weitere Jahre „vdL“ zumuten will.

Alle Politik-News finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.