Union will Altersvorsorge-Pflicht für Selbständige

Wenn es nach CSU und CDU geht, müssen sich Selbständige zukünftig selbst versichern. Nur so könne die Grundsicherung im Alter gewährleistet werden.
von  dpa
Die CDU geht davon aus, dass viele Menschen, die keinen Anspruch auf Rente haben, im Alter auf Grundsicherung angewiesen sind.
Die CDU geht davon aus, dass viele Menschen, die keinen Anspruch auf Rente haben, im Alter auf Grundsicherung angewiesen sind. © dpa

Berlin - Die Unionsparteien wollen Selbständige einem Bericht zufolge künftig dazu verpflichten, sich für das Alter finanziell abzusichern. Darauf hätten sich die Rentenexperten von CDU und CSU geeinigt, berichtet die "Bild"-Zeitung.

Im Gespräch sind demnach zwei Varianten: Eine Option sei, dass Selbständige in die gesetzliche Rente einzahlen müssen - die andere eine Nachweispflicht zur armutsfesten Altersvorsorge mit freier Wahl des Absicherungsmodells.

Letzteres würde Selbständigen demnach verschiedene Vorsorgemöglichkeiten wie beispielsweise eine eigene Lebensversicherung oder eine Riester-Rente erlauben. Ausnahmen seien etwa für Künstler denkbar, die anders abgesichert seien.

"Die Hälfte derjenigen, die im Alter auf Grundsicherung angewiesen sind, hat keinerlei Rentenansprüche", sagte CDU-Arbeitsexperte Peter Weiß der Zeitung. "Das zeigt, wie wichtig eine Versicherungspflicht für Selbständige ist."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.