Union und SPD starten Energie-Verhandlungen

Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD steht am Donnerstag die Gestaltung der Energiewende im Mittelpunkt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD steht am Donnerstag die Gestaltung der Energiewende im Mittelpunkt.

Berlin - Union und SPD beginnen heute die schwierigen Koalitionsverhandlungen über die Gestaltung der Energiewende. Die AG Energie wird von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) geleitet.

Im Fokus wird eine Reform bei der Förderung von Solar- und Windenergie stehen, damit die Energiewende bezahlbar bleibt. Auch Industrierabatte bei den Förderkosten für erneuerbare Energien könnten gekappt werden, um die Strompreise für Bürger und Mittelstand etwas zu dämpfen. Zugleich pocht Kraft darauf, dass die Energiewende nicht zu einem Jobabbau in der Industrie führen dürfe.

Bisher gibt es für Ökostrom auf 20 Jahre garantiert über die Strompreise zu zahlende Vergütungen. Union und SPD wollen, dass der Ausbau erneuerbarer Energien stärker an das Tempo beim Bau neuer Stromleitungen gekoppelt wird. Die SPD pocht zur Senkung der CO2-Emissionen zudem auf ein Klimaschutzgesetz mit verbindlichen Zielmarken. Zudem soll das Energiesparen forciert werden: Eine Idee ist eine Abwrackprämie für alte Heizungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.