Union prüft Anreizsystem für Hartz-IV-Bezieher

In der Union gibt es Überlegungen, die umstrittenen Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher um ein System von Prämien und positiven Anreizen zu ergänzen. Angedacht sind Belohnungen für Arbeitslose, die sich besonders eifrig um eine Stelle bemühten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) unter Berufung auf ein Positionspapier aus der Unionsfraktion mit dem Titel "Arbeitsmarktpolitik 2020 - Schritt in die Zukunft". Gefördert werden solle demnach das Erreichen "von Zielen oder Teilzielen, die (...) in Richtung Eingliederung in Arbeit führen", etwa ein Bildungsabschluss.

Das Papier enthält dem Bericht zufolge insgesamt etwa ein Dutzend Reformvorschläge, darunter auch die Abschaffung der Ein-Euro-Jobs für Langzeitarbeitslose. Es werde derzeit zwischen Vertretern des Sozial- und Wirtschaftsflügels der Unionsfraktion abgestimmt. Hintergrund der Vorschläge sind laut "FAZ" die Pläne der großen Koalition, die Förderung für Langzeitarbeitslose zu reformieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.