Unicef fordert Masterplan gegen Kinderarmut in Deutschland

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef fordert einen Masterplan gegen Kinderarmut in Deutschland: "Die Kluft zwischen gut geförderten und abgehängten Kindern darf nicht weiter wachsen"
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef fordert einen Masterplan gegen Kinderarmut in Deutschland. "Die Kluft zwischen gut geförderten und abgehängten Kindern darf nicht weiter wachsen", heißt es in einem Appell der deutschen Unicef-Sektion zur Bundestagswahl.

Berlin - Er liegt den Dortmunder "Ruhr Nachrichten" (Mittwoch) vor. Gerade Alleinerziehende müssten durch bessere Betreuungsangebote die Möglichkeit erhalten, am Arbeitsleben teilzunehmen. "Die neue Bundesregierung sollte deshalb in einer gemeinsamen Kraftanstrengung mit Ländern und Kommunen konkrete Ziele zur Überwindung der Kinderarmut entwickeln und umsetzen", fordert Unicef in dem Papier.

Die Organisation schlägt unter anderem eine "Grundsicherung" für alle in Deutschland lebenden Kinder vor. Kinderrechte müssten im Grundgesetz verankert werden. Auch eine ausreichend finanzierte Strategie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder mahnt Unicef an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.