Kommentar

Ungewisse Gas-Zukunft: Der Tag X

Der AZ-Korrespondent Torsten Henke über die Gaskrise mit Russland.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Montag ist es so weit. Der Tag X. Russland stellt Deutschland das Gas ab. Die Pipeline Nord Stream 1 wird turnusmäßig gewartet. Was in normalen Zeiten kein Problem ist, bisher haben die Russen den Transfer nach Abschluss der Arbeiten stets wieder aufgenommen. In diesem Jahr jedoch ist nichts normal. Die bange Frage lautet deshalb: Was geschieht in zehn oder 14 Tagen?

Steffi Lemke fordert zurecht Moratorium

Zu Recht fordert Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke ein Moratorium für Strom- und Gassperren. Denn so oder so ist ein nochmals deutlicher Anstieg der Preise zu befürchten, was nicht dazu führen darf, dass reihenweise Haushalten, die die Rechnungen nicht mehr bezahlen können, Strom und Gas abgestellt werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die bisherigen Entlastungen reichen nicht, um die Not zu lindern. Von den 300 Euro Energiepauschale, die Rentner gar nicht bekommen, bleiben im Schnitt nur knapp 190 Euro übrig. Schon in wenigen Tagen könnte die Zerreißprobe beginnen. Spätestens jedoch, wenn der Staat beginnt, Gas zuzuteilen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schubri am 13.07.2022 07:58 Uhr / Bewertung:

    Irgendwann wäre die Erde sowieso ausgebeutet gewesen. Die fossilen Energien sind endlich. Jetzt heißt es in die Zukunft zu investieren. Aber bitte nicht in chinesischen Elektroschrott.

  • katzundmaus am 11.07.2022 00:37 Uhr / Bewertung:

    Hausgemachte Probleme.

  • Newi83 am 10.07.2022 22:02 Uhr / Bewertung:

    Es sind normale Preise für fossile Energien. Jahrzehntelang wurden durch Lobbyinteressen die Preise gedrückt und das Gespenst der alternativen Energien genutzt. Nun kommt ans Licht, dass wir permanent belogen wurden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.