UN verlängert Einsatz der Blauhelme auf Golanhöhen

Trotz wiederholter Angriffe auf die Blauhelm-Truppen hat der UN-Sicherheitsrat den Einsatz auf den Golanhöhen verlängert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
UN-Soldaten an der Syrischen Grenze.
dpa UN-Soldaten an der Syrischen Grenze.

New York - Die 15 Mitglieder des Gremiums verabschiedeten in New York einstimmig eine Resolution, die das Mandat der Undof-Truppe an der israelisch-syrischen Grenze bis zum Ende des Jahres ausdehnt. Gleichzeitig betonten sie ihre Besorgnis über die sich weiter verschlechternde Sicherheitslage und verurteilten die Angriffe auf die Blauhelme.

Lesen Sie hier: Drusen töten syrischen Rebellen

Auf den Golanhöhen waren nach dem Jom-Kippur-Krieg 1973 UN-Soldaten stationiert worden, um die Waffenruhe zwischen Syrien und Israel zu überwachen. Die etwa 1200 Soldaten werden immer wieder in den syrischen Bürgerkrieg hineingezogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.