UN-Klimakonferenz wird auf Ministerebene fortgesetzt

Auf der UN-Klimakonferenz in Warschau will die Ministerrunde Vorschläge für das Gerüst eines neuen Weltklimavertrags debattieren. Einer der größten Streitpunkte sind mögliche Zahlungen von Industrieländern, um für Schäden durch Wetterkatastrophen in ärmeren Staaten aufzukommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Warschau - Auf der UN-Klimakonferenz in Warschau will die Ministerrunde Vorschläge für das Gerüst eines neuen Weltklimavertrags debattieren. Einer der größten Streitpunkte sind mögliche Zahlungen von Industrieländern, um für Schäden durch Wetterkatastrophen in ärmeren Staaten aufzukommen.

Der amtierende Bundesumweltminister Peter Altmeier (CDU) wird nicht mehr dabei sein. Er reiste wegen der Koalitionsgespräche nach einem Tag in Warschau am Mittwochabend zurück nach Berlin.

Die UN-Klimakonferenz dauert offiziell bis Freitag, dürfte aber wie die Konferenzen in den vergangenen Jahren um zwei Tage verlängert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.