UN fordert sofortiges Ende der Gewalt

UN-Generalsekretär Ban hat Syriens Präsidenten Assad aufgefordert, das gewaltsame Vorgehen gegen die Protestbewegung im Land sofort zu beenden. UN-Mitarbeiter haben Syrien verlassen.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Un-Generalsekretär Ban Ki Moon (links) fordert von Syriens Präsidenten Baschar Assad (rechts) ein Ende der Gewalt.
AFP/AP Un-Generalsekretär Ban Ki Moon (links) fordert von Syriens Präsidenten Baschar Assad (rechts) ein Ende der Gewalt.

New York - UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat in einem Gespräch mit dem syrischen Präsidenten Baschar Assad ein sofortiges Ende aller Militäraktionen und Massenverhaftungen gefordert. Das erklärten die Vereinten Nationen am Mittwoch. Assad habe daraufhin versichert, dass die Militär- und Polizeiaktionen beendet worden seien.

Nach Angaben von Menschenrechtsgruppen wurden seit Beginn der Proteste gegen Assad Mitte März mehr als 1.800 Zivilpersonen getötet. Die Regierungstruppen gehen mit Panzern und Soldaten gegen die Protestbewegung vor.

Die UN zogen unterdessen aus Sicherheitsgründen vorübergehend Mitarbeiter aus Syrien ab. Etwa zwei Dutzend nicht dringend benötigte Angestellte und mehrere Angehörige von Mitarbeitern seien in andere Länder verlegt worden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.