UN fordert Öffnung der türkischen Grenze
Genf - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat die Türkei aufgerufen, auch alle aus der umkämpften syrischen Stadt Aleppo fliehenden Menschen aufzunehmen. "Wir bitten die Türkei, ihre Grenzen für alle Flüchtlinge aus Syrien zu öffnen", sagte UNHCR-Sprecher William Spindler am Dienstag in Genf.
Aus der von syrischen Regierungstruppen mit Unterstützung russischer Luftangriffe bedrängten Stadt Aleppo sind in den vergangenen Tagen Zehntausende Menschen in Richtung der türkischen Grenze geflohen. Die Regierung in Ankara versucht, die Flüchtlinge auf syrischem Gebiet zu versorgen und will, dass sie dort bleiben. In der Türkei halten sich bereits mehr als 2,5 Millionen syrische Kriegsflüchtlinge auf.
Lesen Sie hier: 35 Flüchtlinge vor türkischer Küste ertrunken
Spindler sagte, die Türkei leiste wertvolle humanitäre Hilfe und ihre Sorgen wegen des Zustroms weiterer Flüchtlinge seien verständlich. Doch jedes Land sei verpflichtet, Menschen aufzunehmen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen. "Es ist wichtig, die Unterstützung innerhalb Syriens fortzusetzen, jedoch ändert dies nichts an der Pflicht, Flüchtlinge aufzunehmen, die Gefahren ausgesetzt sind", sagte der UNHCR-Sprecher.
Das UNHCR habe an die internationale Gemeinschaft appelliert, die Türkei stärker zu unterstützen.
- Themen:
- UNO