UN bekommen kaum noch Geld für Syrienhilfe

Trotz mehrfacher Aufrufe bekommen die Vereinten Nationen kaum Geld für ihre Syrienhilfe.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

New York -  Die Fonds für Flüchtlinge und auch für Notleidende in Syrien selbst sind seit Wochen kaum verändert. Der Etat für die Inlandsarbeit ist nach UN-Angaben vom Freitag nicht einmal zur Hälfte gedeckt.

Bei der Hilfe für die Flüchtlinge ist die Weltgemeinschaft sogar deutlich von einem Drittel entfernt.

Deutschland hatte vor knapp zwei Wochen seine Syrienhilfe auf 55 Millionen Euro fast verdoppelt. Dennoch haben die Vereinten Nationen von den bei ihren Mitgliedern angeforderten 348 Millionen Dollar (270 Millionen Euro) für die Hilfe in Syrien erst 45 Prozent erhalten. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als vor zwei Wochen.

Der Wert bei der Flüchtlingshilfe liegt dagegen unverändert bei nur 29 Prozent. Hier hatte die Weltgemeinschaft 488 Millionen Dollar haben wollen. Die Spendenaufrufe sind offizielle UN-Appelle an alle 193 Mitgliedsländer, jedoch nicht bindend.

Die Zahl der Flüchtlinge in den Nachbarländern sei in den vergangenen zwei Wochen von gut 340 000 auf 362 000 gestiegen. Von den 22 Millionen Syrern seien 1,2 Millionen Flüchtlinge im eigenen Land, insgesamt 2,5 Millionen seien auf Hilfe von außen angewiesen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.