Umweltschützer besetzen Arktis-Ölbohrschiff in Neuseeland

Sie weigerten sich auch am Sonntag, den 53 Meter hohen Bohrturm an Bord der "Noble Discoverer" im Hafen Taranaki auf der Nordinsel zu verlassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wellington - Aus Protest gegen Ölbohrpläne in der Arktis halten sechs Umweltschützer seit Freitag ein Schiff in Neuseeland besetzt. Sie weigerten sich auch am Sonntag, den 53 Meter hohen Bohrturm an Bord der "Noble Discoverer" im Hafen Taranaki auf der Nordinsel zu verlassen.

Das Schiff sollte im Auftrag der Ölfirma Shell an diesem Sonntag den Hafen Richtung Alaska verlassen und vor der Küste mit Probebohrungen beginnen. Unter den Demonstranten an Bord ist die Fernsehschauspielerin Lucy Lawless.

Greenpeace betrachtet die Aktion als Erfolg. Bei Shell seien seit Beginn der Aktion mehr als 100 000 Protestmails gegen die Bohrungen eingegangen, berichtete Kai Britt von Greenpeace Deutschland per Mail aus Neuseeland. Shell will sich von seinen Plänen nicht abbringen lassen, teilte Shell-Chef Neuseeland Rob Jager mit. Die Ölbohrungen fänden unter Berücksichtigung aller Umwelt- und Sicherheitsstandards statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.