Umfrage sieht Schwarz-Gelb mit hauchdünnem Vorsprung

Gut neun Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine Forsa-Umfrage einen hauchdünnen Vorsprung von Schwarz-Gelb vor SPD, Grünen und Linkspartei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gut neun Wochen vor der Bundestagswahl sieht eine Forsa-Umfrage einen hauchdünnen Vorsprung von Schwarz-Gelb vor SPD, Grünen und Linkspartei.

Berlin - Union und FDP kommen nach dem am Mittwoch veröffentlichten Wahltrend von "Stern" und RTL zusammen auf 46 Prozent.

Sie liegen damit einen Punkt vor den drei Oppositionsparteien.

Die CDU/CSU erreicht der Umfrage zufolge zum vierten Mal in Folge 41 Prozent, die FDP verharrt bei 5 Prozent. Die SPD legt im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 23 Prozent zu. Grüne und Linke geben jeweils einen Punkt ab und kommen nun auf 14 beziehungsweise 8 Prozent. Für sonstige Parteien würden sich 9 Prozent der Wähler entscheiden. Im direkten Vergleich liegt Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit 57 Prozent weiter deutlich vor SPD-Herausforderer Peer Steinbrück (SPD), der auf 20 Prozent kommt.

Die statistische Fehlertoleranz liegt bei plus/minus 2,5 Prozentpunkten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.