Umfrage sieht CSU in Bayern bei 46 Prozent

Laut einer Umfrage befindet sich die CSU im Aufwind. Die Grünen in Bayern schließen demnach zur SPD auf und liegen nun gleichauf mit den Sozialdemokraten bei 17 Prozent. Die FDP kommt auf sechs Prozent.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kann sich über die Umfragewerte freuen: CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich.
dpa Kann sich über die Umfragewerte freuen: CSU-Landesgruppenchef Hans-Peter Friedrich.

MÜNCHEN / KREUTH - Laut einer Umfrage befindet sich die CSU im Aufwind. Die Grünen in Bayern schließen demnach zur SPD auf und liegen nun gleichauf mit den Sozialdemokraten bei 17 Prozent. Die FDP kommt auf sechs Prozent.

Die CSU befindet sich auch laut einer neuen Umfrage des Bayerischen Fernsehens in der Wählergunst im Aufwind. Den Angaben vom Mittwoch zufolge liegt die CSU derzeit bei 46 Prozent in Bayern. Bei der Landtagswahl 2008 hatte sie nur 43,4 Prozent erreicht. In der vergangenen Woche war bereits eine Emnid-Umfrage veröffentlicht worden, bei der die CSU in der sogenannten Sonntagsfrage 45 Prozent erreichte.

Die neuen Zahlen wurden vom Meinungsforschungsinstitutes Infratest dimap im Auftrag des BR-Politikmagazins "Kontrovers" ermittelt. Demzufolge schließen die Grünen in Bayern zur SPD auf und liegen nun gleichauf mit den Sozialdemokraten bei 17 Prozent. Die FDP kommt auf sechs Prozent.

Die Freien Wähler könnten nur noch mit vier Prozent rechnen, wenn jetzt Landtagswahl wäre. Damit wären sie nicht mehr im Landtag vertreten. Die Linke liegt derzeit in Bayern ebenfalls bei vier Prozent.

Bei der Landtagswahl 2008 hatte die SPD mit 18,6 Prozent den zweiten Platz belegt. Es folgten die Grünen mit 16 Prozent. Die Freien Wähler lagen seinerzeit bei 10,2 Prozent, während die FDP auf 8 Prozent kam.

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt bewertete das Ergebnis der neuen Umfrage als "Bestätigung" der Arbeit seiner Partei. Allerdings dürfe die CSU nun nicht "übermütig" werden. Man dürfe die Bodenhaftung nicht verlieren, sagte Dobrindt am Rande der Klausur der CSU-Landtagsfraktion in Wildbad Kreuth.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.