Umfrage: Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf

Die Union setzt nach einer Forsa-Umfrage ihren Höhenflug in der Wählergunst fort. Im neuen Stern-RTL-"Wahltrend" kommen CDU und CSU zum dritten Mal in Folge auf 38 Prozent
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Union setzt nach einer Forsa-Umfrage ihren Höhenflug in der Wählergunst fort. Im neuen Stern-RTL-"Wahltrend" kommen CDU und CSU zum dritten Mal in Folge auf 38 Prozent

Berlin - Das sei der beste Wert seit Bestehen der schwarz-gelben Koalition im Herbst 2009. Dramatisch bleibt hingegen die Lage für die FDP: Sie kommt wie in der Vorwoche nur auf zwei Prozent. Die Umfrage wurde allerdings vor der Nominierung von Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten erhoben.

Wieder zulegen konnten laut der Umfrage die Grünen, die Anfang Februar auf ein Tief von 13 Prozent gefallen waren. Sie verbesserten sich um 2 Punkte auf 15 Prozent. Die Werte für die Piratenpartei stiegen um einen Punkt auf acht Prozent. Je einen Punkt abgeben mussten die SPD und die Linke: Die Sozialdemokraten erreichen nur noch 25 Prozent, die Linke fällt auf acht Prozent zurück. Mit zusammen je 40 Prozent liegen das schwarz-gelbe Lager und das rot-grüne Lager nun gleichauf, wobei die FDP laut den aktuellen Umfragen derzeit nicht in den Bundestag einziehen würde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.