Umfrage: Rot-grüne Mehrheit - FDP wieder unter 5 Prozent

Die schwarz-gelbe Bundesregierung startet nach Ende der Sommerpause mit äußerst schwachen Umfragewerten in die neue Arbeitsperiode. Im wöchentlichen Forsa-Wahltrend von «Stern» und RTL kommen Union und FDP wie in der Vorwoche gemeinsam nur auf 34 Prozent.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

HAMBURG - Die schwarz-gelbe Bundesregierung startet nach Ende der Sommerpause mit äußerst schwachen Umfragewerten in die neue Arbeitsperiode. Im wöchentlichen Forsa-Wahltrend von «Stern» und RTL kommen Union und FDP wie in der Vorwoche gemeinsam nur auf 34 Prozent.

Mit zusammen 47 Prozent hätte Rot-Grün weiter die absolute Mehrheit. Die Grünen klettern auf ein Rekordhoch von 20 Prozent, berichtet der «Stern». Nach der August-Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» hat die SPD erstmals seit der Bundestagswahl CDU/CSU klar überholt.

Wenn jetzt Bundestagswahl wäre, würden sich laut Forsa 30 Prozent für CDU/CSU entscheiden - ein Punkt mehr als in der Woche zuvor. Die FDP fällt um einen Punkt auf 4 Prozent und damit unter die Fünf- Prozent-Hürde, wäre also nicht im Bundestag vertreten. Die SPD erreicht 27 Prozent (minus 1), die Grünen verbessern sich um einen Punkt auf 20 Prozent - ihr bester je im «Stern»/RTL-Wahltrend gemessener Wert. Die Linke bleibt stabil bei 11 Prozent.

Das Institut für Demoskopie Allensbach ermittelte für die SPD aktuell 32,0 Prozent, sie liegt damit um einen Prozentpunkt vor der Union (31,0). Die Grünen lassen mit 17,0 Prozent die FDP mit 6,0 Prozent weit hinter sich. SPD und Grüne würden derzeit also auch laut Allensbach mit zusammen 49,0 Prozent eine parlamentarische Mehrheit erreichen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.