Umfrage: Bürger wollen Helm-Pflicht fürs Radl

Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger unterstützen Überlegungen von Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU), das Tragen von Helmen beim Fahrradfahren in Deutschland vorzuschreiben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts Emnid im Auftrag der "Bild am Sonntag" hervor. Im Westen befürworten demnach rund 64 Prozent der Befragten eine Helmpflicht, im Osten sind es sogar 88 Prozent. Einen leichten Unterschied gibt es auch bei dem Urteil von Männern und Frauen. Während sich 65 Prozent der Männer für Ramsauers Plan erwärmen können, begrüßen ihn 71 Prozent der Frauen.

Der Umfrage zufolge zieht sich das mehrheitliche "Ja" zur Helmpflicht durch alle Bevölkerungsgruppen - außer bei den Schülern. Während sich 40 Prozent dieser Gruppe dafür aussprechen, wollen sich 47 Prozent nicht vorschreiben lassen, auf dem Fahrrad einen Helm zu tragen. Für die Erhebnung hatte das Emnid-Institut 500 Bundesbürger ab 14 Jahren befragt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.