Ukrainisches Parlament verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung

Bis einschließlich 21. November wurde in der Ukraine das Kriegsrecht verlängert. Ein Indikator dafür, wie lange mindestens mit Kämpfen gerechnet wird.
von  AZ/dpa
Soldaten der ukrainischen Streitkräfte laden Raketen in einen BM-21 Grad-Mehrfachraketenwerfer, um sich auf Präzisionsangriffe auf russische Ziele vorzubereiten.
Soldaten der ukrainischen Streitkräfte laden Raketen in einen BM-21 Grad-Mehrfachraketenwerfer, um sich auf Präzisionsangriffe auf russische Ziele vorzubereiten. © -/Ukrinform/dpa

Kiew - Das ukrainische Parlament hat das seit dem 24. Februar geltende Kriegsrecht und die allgemeine Mobilmachung erneut um 90 Tage verlängert. Das teilte Parlamentspräsident Ruslan Stefantschuk am Montag nach einer Sitzung mit. Kriegsrecht und Mobilmachung einschließlich der Ausreisesperre für Männer im wehrpflichtigen Alter zwischen 18 und 60 Jahren gelten nun bis einschließlich 21. November. Es ist bereits die zweite Verlängerung seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor knapp einem halben Jahr.

Das Kriegsrecht gibt dem Militär erweiterte Rechte und schränkt bürgerliche Freiheiten wie das Demonstrationsrecht ein. Die Dauer des Kriegszustands sehen viele Experten als einen Indikator dafür, für wie lange sich Kiew derzeit noch auf mögliche Kämpfe einstellt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.