Ukrainischer Regierungschef bleibt im Amt

Verwirrung in der Ukraine: Erst reicht der Regierungschef seinen Rücktritt ein, weil er über den Präsidenten gelästert hat. Selenskyj lehnt das Gesuch aber ab. Aber kann er das überhaupt?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexej Gontscharuk bleibt trotz seines Rücktrittsgesuchs im Amt.
-/Ukrinform/dpa/dpa Alexej Gontscharuk bleibt trotz seines Rücktrittsgesuchs im Amt.

Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat das Rücktrittsgesuch seines Regierungschefs Alexej Gontscharuk abgelehnt. Er sagte nach einem Treffen beider Politiker: "Ich habe nachgedacht, und mir scheint, dass es richtig sein wird, Ihnen und Ihrer Regierung eine Chance zu geben."

Der Ministerpräsident bleibt damit nach seinen umstrittenen Äußerungen weiter im Amt. Stunden zuvor hatte der Regierungschef bei Facebook geschrieben: "Um jedwede Zweifel meiner Wertschätzung und meines Vertrauens gegenüber dem Präsidenten auszuräumen, habe ich eine Rücktrittserklärung geschrieben und sie dem Präsidenten übergeben."

Hintergrund ist ein Audiomitschnitt, in dem sich der 35-Jährige unvorteilhaft über Selenskyj geäußert hatte. Unter anderem hatte er gesagt, der Präsident habe eine "sehr primitive" Vorstellung von Wirtschaft und "Nebel im Kopf". In dem Schreiben nun beteuerte Gontscharuk, dass unter dem Präsidenten viel erreicht worden sei.

In der Ukraine hat der Präsident allerdings nur einen geringen Einfluss auf die Regierungsbildung. Das Land ist der Verfassung nach eine parlamentarisch-präsidiale Republik. Das Staatsoberhaupt kann lediglich Kandidaten für das Verteidigungs- und das Außenministerium vorschlagen. Der Regierungschef und alle Regierungsmitglieder werden vom Parlament bestimmt. Dort regiert aber Selenskyjs Partei Diener des Volkes momentan mit absoluter Mehrheit.

Gontscharuk sagte, sein Rücktrittsgesuch sei juristisch korrekt an den Parlamentssprecher adressiert gewesen. Selenskyj sollte die Entscheidung treffen, das Gesuch an das Parlament weiterzureichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.