Ukraine feiert Unabhängigkeitstag mit Militärparade

Überschattet vom blutigen Konflikt mit Separatisten im Osten des Landes hat die Ukraine den 23. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit gefeiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Überschattet vom blutigen Konflikt mit Separatisten im Osten des Landes hat die Ukraine den 23. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit gefeiert. Im Beisein von Oberbefehlshaber und Präsident Petro Poroschenko begann am Sonntagmorgen in Kiew eine Militärparade.

Kiew - Mindestens 1500 Soldaten und 49 Einheiten schwerer Armeetechnik sollten an der Waffenschau im Zentrum der Hauptstadt teilnehmen. Die Ukraine wolle keinen Krieg, sagte Poroschenko in einer kurzen Rede. "Wir wählen den Frieden!", betonte der Staatschef.

Zahlreiche Zuschauer standen bei Sommerwetter nahe dem Unabhängigkeitsplatz (Maidan), auf dem es im Winter Demonstrationen für eine Westintegration der Ukraine gegeben hatte. Die Prachtstraße Kreschtschatik war festlich in den Nationalfarben Gelb und Blau geschmückt. Die Parade gilt auch als Demonstration der Stärke im Konflikt der prowestlichen Regierung mit prorussischen Aufständischen. Die damalige Sowjetrepublik Ukraine hatte am 24. August 1991 ihre Unabhängigkeit von Moskau erklärt.

Die Waffenschau ist wegen der blutigen Kämpfe im Osten und in Zeiten knapper Staatskassen nicht unumstritten. Es handele sich aber um eine "Geste zur Unterstützung der kämpfenden Einheiten im Osten", nicht um eine Siegesparade, sagte Andrej Lyssenko vom Sicherheitsrat in Kiew. Auch in der Hafenstadt Odessa war eine Militärparade geplant.

Bei neuen heftigen Gefechten in der Separatistenhochburg Donezk beschädigten Granaten ein Krankenhaus und eine Leichenhalle. Von Opfern war zunächst nichts bekannt. Die Aufständischen teilten mit, bei einer Gegenoffensive etwa 5000 Angehörige von Regierungseinheiten und 30 Panzer eingekesselt zu haben. Dafür gab es aber zunächst keine unabhängige Bestätigung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.