Waffen und Drogen: Razzien in rechtsextremer Szene

Die Verbindungen der rechtsextremen Szene zum Drogenmilieu sind schon länger im Fokus der Polizei. Nun haben die Ermittler erneut zugeschlagen - und das nicht nur in Thüringen, sondern auch in anderen Bundesländern.
David Hutzler, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in Thüringen, Schleswig-Holstein und Berlin insgesamt 26 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht.
Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in Thüringen, Schleswig-Holstein und Berlin insgesamt 26 Wohn- und Geschäftsräume durchsucht. © Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa
Erfurt

Immerhin: Der Großteil der Waffen, der da neben allerlei Gegenständen mit Nazi-Symbolik und einem kitschigen Christbaum mit Hakenkreuz-Kugeln liegt, ist nicht scharf.

Dennoch alarmiert die Sicherheitsbehörden, was sie in etlichen Wohnungen in Thüringen, Schleswig-Holstein und Berlin gefunden haben.

Wieder einmal geht es um die Verbindung Thüringer Rechtsextremer zur organisierten Drogenkriminalität. Und nach Worten des Thüringer Innenministers Georg Maier (SPD) darf man auch das Thema Terrorismus nicht ausklammern, denn: Drei der entdeckten Waffen waren scharf.

Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Gera

Am frühen Morgen rückten rund 550 Beamte aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern zu einer großangelegten Razzia aus. Insgesamt 26 Wohn- und Geschäftsräume wurden durchsucht. Gegen sieben Verdächtige wurden Haftbefehle vollstreckt, einer davon wurde in Griechenland im Urlaub inhaftiert. Gegen 14 Beschuldigte laufen nun Verfahren bei der Staatsanwaltschaft Gera. Unter anderem geht es um bandenmäßigen Drogenhandel, Geldwäsche und Verstöße gegen das Waffengesetz.

Bei zwei Beschuldigten handelte es sich nach Angaben des Thüringer Landeskriminalamtes um Mitglieder der "Turonen", zwei weitere wurden der Gruppe "Garde 20" zugerechnet. Beide Gruppierungen sind Teil des Neonazi-Netzwerks "Bruderschaft Thüringen", das seit Jahren im Visier des Thüringer Verfassungsschutzes ist. Es handle sich um eine "sehr, sehr radikale und gewalttätige Ausprägung des Rechtsextremismus", sagte Innenminister Maier. Die anderen Beschuldigten gehören zur Drogenszene.

Sichergestellt wurden unter anderem Betäubungsmittel, drei scharfe Handfeuerwaffen und mehrere Deko- oder Schreckschusswaffen sowie Vermögenswerte in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro. Auch mehrere Mobiltelefone und Kryptohandys wurden sichergestellt. Von letzteren erhoffen sich die Ermittler weitere Ansätze, da sie oft von Kriminellen zur Abwicklung ihrer Geschäfte genutzt werden.

Insgesamt 30 Haftbefehle vollstreckt

Seit 2020 habe das Thüringer Landeskriminalamt Hinweise auf Verbindungen der rechtsextremen Szene mit dem schwerkriminellen Milieu, sagte LKA-Chef Jens Kehr bei einer Pressekonferenz am Donnerstag, wo die sichergestellten Gegenstände gezeigt wurden. Eine Sonderkommission habe seither immer wieder Durchsuchungen durchgeführt, Drogen und Geld sichergestellt und insgesamt 30 Haftbefehle vollstreckt. Einige dieser Razzien sorgten für Aufsehen. Erst im März war gegen neun Beschuldigte nach einer solchen Razzia Anklage am Landgericht Erfurt erhoben worden.

Die Aktion am Donnerstag wertete Maier als "Wirkungstreffer" gegen Rechtsextremismus und organisierte Kriminalität in Thüringen und als nachhaltigenen Schlag gegen die Szene. Bei der Bekämpfung von Rechtsextremismus müssten auch die Finanzströme in den Blick genommen werden, sagte er. Der Sprecher der leitenden Staatsanwaltschaft in Gera, Thomas Riebel, sagte: "Ich will nicht ausschließen, dass auch erhebliche Gewinne in den Bereich der rechten Szene geflossen sind." Das müssten aber die weiteren Ermittlungen zeigen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Deutschen Presse-Agentur (dpa). Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.