U-Boot-Suche in Schweden
Stockholm – Vor der Küste Stockholms suchen die schwedischen Streitkräfte weiter nach einem ausländischen U-Boot. Drei Augenzeugen hatten von einem auf- und abtauchenden Unterwasserfahrzeug berichtet.
Die Schweden sind deshalb überzeugt, dass sich eine ausländische Macht unerlaubt in ihren Gewässern aufhält. Außenministerin Margot Wallström sprach am Montag von "einer sehr großen Bedrohung" in der Ostsee.
Das Verteidigungsministerium in Moskau bestreitet, dass ein russisches U-Boot unerlaubt in schwedische Hoheitsgewässer eingedrungen ist. "Um die Unruhe in der Ostsee zu dämpfen und den schwedischen Steuerzahlern weitere Ausgaben zu ersparen, empfehlen wir, die niederländische Marine zu fragen", zitierten russische Medien einen Sprecher des Verteidigungsministeriums.
Tatsächlich hat ein niederländisches U-Boot in der vergangenen Woche an einer Übung in der Ostsee teilgenommen. Auf der Webseite des schwedischen Militärs heißt es, die Aufgabe der Holländer sei es gewesen, sich zu verstecken und von anderen Einsatzkräften gesucht zu werden. Ein Sprecher des niederländischen Verteidigungsministeriums bestritt jedoch, dass sich das Boot noch in Schweden aufhalte. "Alle niederländischen Schiffe sind auf dem Heimweg", sagte er der norwegischen Zeitung "Verdens Gang".
Die Zeitung "Svenska Dagbladet" hatte am Wochenende berichtet, dass in den Schären vor Stockholm Funksprüche aufgefangen wurden, darunter ein Notruf in russischer Sprache. Das schwedische Militär wollte den Bericht nicht bestätigen.
- Themen: