U-Ausschuss zu Steuermodellen in Luxemburg umstritten

In der Affäre um Steuervorteile für Unternehmen in Luxemburg ist der geplante Untersuchungsausschuss innerhalb des EU-Parlaments umstritten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel - Der juristische Dienst des Europaparlaments legte in einem Gutachten "schwerwiegende rechtliche Bedenken" dar. So sei das Mandat für einen solchen Ausschuss zur Aufklärung des Steuerskandals zu unbestimmt und zu wenig begründet.

Die Untersuchung könnte durch eigene Untersuchungen der EU-Kommission und durch die beim Europäischen Gerichtshof anhängigen Klagen blockiert werden, heißt es in dem Papier, das in Brüssel öffentlich wurde.

Die Fraktionen des Parlaments streiten nun um die Auslegung des Gutachtens. Die Fraktionschefs wollen auf ihrer Sitzung an diesem Donnerstag beraten, ob der Ausschuss zustande kommt. Das Plenum des Parlaments müsste danach über die Einsetzung eines solchen Ausschusses abstimmen. Sanktionen kann ein solcher Ausschuss nicht aussprechen.

Die Grünen halten einen Untersuchungsausschuss für unbedingt notwendig. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Rebecca Harms, sagte, ein Untersuchungsausschuss "ist rechtlich möglich und politisch notwendig." Sie sei überzeugt, dass alle Einwände des juristischen Dienstes ausgeräumt werden könnten.

Die Konservativen gaben sich etwas zurückhaltender. "Wenn Formalitäten das Problem sind, müssen wir das Mandat so ändern, dass ein Untersuchungsausschuss möglich ist", sagte Markus Ferber (CSU). Das Thema nun fallen zu lassen, sei keine Option.

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker steht unter Druck, nachdem die Steuermodelle seines Heimatlandes Luxemburg im Herbst öffentlich geworden waren. Er war dort lange Regierungschef. Als Präsident der EU-Kommission hat er Steuersparmodellen den Kampf angesagt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.