Tunnel zwischen Gazastreifen und Israel entdeckt

Die israelische Armee hat einen neuen unterirdischen Tunnel zwischen dem Gazastreifen und Israel entdeckt und zerstört.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tel Aviv/Gaza - Israel geht davon aus, dass militante Palästinenser ihn für Anschläge oder die Entführung israelischer Soldaten nutzen wollten. Der Tunnel habe etwa 18 Meter unter der Erde gelegen und sei 1,7 Kilometer lang gewesen, teilte das Militär am Sonntag mit. Es sei der dritte Tunnel dieser Art, der in diesem Jahr entlang Israels Grenze zum Gazastreifen gefunden wurde.

Der israelische Rundfunk meldete, der unterirdische Gang habe in Richtung des Grenzorts Ein Haschloscha geführt. Auf palästinensischer Seite habe er einen Ausgang in der Nähe von Chan Junis gehabt. Der Tunnel wurde nach Armeeangaben bereits am vergangenen Montag entdeckt.

Brigadegeneral Mickey Edelstein, der für den Gazastreifen zuständig ist, sagte am Sonntag: "Die israelische Armee geht davon aus, dass es weitere solcher Tunnel gibt, die Zivilisten und Sicherheitskräfte in der Gegend gefährden." Es seien etwa 500 Tonnen Zement und Beton für den Bau des Tunnels verwendet worden.

Israel stoppte als Reaktion bis auf weiteres den Transport von Baumaterialien in den Gazastreifen. Israel hatte im vergangenen Monat erstmals seit sechs Jahren wieder die Einfuhr von Baumaterial für private Baustellen in den Gazastreifen erlaubt.

Der israelische Soldat Gilad Schalit war 2006 entführt worden, nachdem militante Palästinenser durch einen ähnlichen Tunnel auf israelisches Gebiet gelangt waren.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.