Tumulte und Festnahmen bei Protesten in Brasilien

Bei Protesten gegen Fahrpreiserhöhungen im öffentlichen Nahverkehr ist es in der brasilianischen Millionen-Metropole Sao Paulo zu Ausschreitungen gekommen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei Protesten gegen Fahrpreiserhöhungen im öffentlichen Nahverkehr ist es in der brasilianischen Millionen-Metropole São Paulo zu Ausschreitungen gekommen.

São Paulo/Rio de Janeiro - Randalierer warfen Schaufensterscheiben ein, demolierten eine Bankfiliale und zündeten einen Bus an. Die Polizei setzte Tränengas und Gummigeschosse ein. Rund 30 Personen wurden nach lokalen Medienangaben am Freitagabend (Ortszeit) festgenommen. Über Verletzte gab es zunächst keine offiziellen Angaben.

Die Tarife für die Bustickets waren diese Woche in São Paulo um 50 Centavos (rd. 16 Euro-Cents) auf 3,50 Reais erhöht worden. Nach Polizeiangaben nahmen rund 5000 Demonstranten an den Protesten teil. Die Veranstalter sprachen dagegen von bis zu 30 000 Teilnehmern. Auch in Rio kam es zu Protesten. Im Sommer 2013 hatten sich landesweite Massenproteste an Fahrpreiserhöhungen entzündet. Damals waren Hunderttausende Menschen wochenlang auf die Straße gegangen, um gegen Misswirtschaft und Korruption in Brasilien zu protestieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.