Türkei zurückhaltend bei Kampf gegen Terrormiliz IS

Die Türkei und die USA sind sich in der Position gegenüber der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zwar näher gekommen, eine aktivere Beteiligung Ankaras an der Koalition gegen die Dschihadisten bleibt aber weiter aus.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Istanbul - Nach mehrstündigen Gesprächen von US-Vizepräsident Joe Biden mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Istanbul gab es lediglich "einen Konsens in mehreren regionalen Fragen", wie der türkische Staatschef erklärte.

Auch Biden sagte lediglich, dass er mit Erdogan Gespräche über die Arbeit der internationalen Koalition "mit dem Ziel der endgültigen Niederlage des IS" geführt habe. "Und wir haben auch über die Zukunft Syriens gesprochen", fügte er hinzu. Weitere Details über die Unterredung wurden nicht genannt.

Die USA wünschen sich von Ankara ein stärkeres Engagement im Kampf der internationalen Gemeinschaft gegen die Terrormiliz IS. Unter anderem möchten die USA auch den Stützpunkt Incirlik für Luftschläge gegen die Dschihadisten nutzen.

Biden kündigte am Samstagabend noch eine weitere Millionenhilfe der USA für die vom Bürgerkrieg betroffene syrische Bevölkerung an. Die Summe von 135 Millionen Dollar (110 Millionen Euro) sei für Flüchtlinge im eigenen Land wie auch in Nachbarländern wie der Türkei bestimmt, teilte das Weiße Haus am Samstag in Washington mit.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.