Tsipras mit Reform-Plan: "Realistische Vorschläge"

Griechenland hat laut Ministerpräsident Tsipras "konkrete und realistische Vorschläge" für das Ende der Finanzkrise vorgelegt. Jetzt sei Europa am Drücker. Und weiter: "Dilemma für die Gläubiger"
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tsipras legt einen neuen Reformplan vor: Jetzt muss Europa entscheiden.
dpa/az Tsipras legt einen neuen Reformplan vor: Jetzt muss Europa entscheiden.

Athen - Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras pocht im Schuldenstreit auf Pläne seiner Regierung. Griechenland habe konkrete und realistische Vorschläge vorgelegt, wie es zu einem Ende der Finanzkrise kommen könne, sagte Tsipras am Dienstag im griechischen Fernsehen. Wenn die Partner die Vorschläge akzeptierten, bedeute dies das Ende der Krise und der Teilung Europas.

Mehr Politik-News

"Die Entscheidung liegt nun bei den politischen Führungen Europas", sagte Tsipras weiter. Er sprach von einem "Dilemma" - für die Gläubiger - zwischen einer realistischen Sicht auf einen Weg aus der Krise oder einer Teilung.

Tsipras reagierte damit auf das nächtliche Spitzentreffen in Berlin. Dabei hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatschef François Hollande, EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, die IWF-Chefin Christine Lagarde und der EZB-Präsident Mario Draghi über ein "allerletztes" Kompromissangebot an Athen beraten.

Lesen Sie hier: Bundesparteitag der AfD abgesagt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.