Trumps Strafzölle: Wiederwahl in Gefahr

Der Politik-Vize Clemens Hagen zu den amerikanischen Strafzöllen.
Clemens Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier arbeiten rund 11 000 Menschen für BMW. Das Werk in Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina.
BMW Hier arbeiten rund 11 000 Menschen für BMW. Das Werk in Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina.

Irgendwie ist Donald Trumps Idee mit den Strafzöllen auf deutsche Autos ja nachvollziehbar. Deutsche Autos sind ziemlich super, amerikanische Autos ziemlicher Schrott. So einfach ist das. Heute, wohlgemerkt. Bevor die Ölkrise Anfang der 70er den blubbernden Achtzylindern von Buick, Chrysler und Chevrolet den Garaus zu machen begann, war das anders. Da träumten deutsche Buben davon, einmal so cool zu sein wie Steve McQueen in seinem Ford Mustang oder Burt Reynolds in seinem Pontiac Trans Am. Lange her!

Was Trump zu vergessen scheint, ist die Tatsache, dass amerikanische Strafzölle auch amerikanische Jobs gefährden würden – und sich der US-Präsident doch vor allem an der Schaffung von Arbeitsplätzen messen lassen will. Noch schlimmer wäre es – und zwar für alle Beteiligten –, falls sich aus dem Schlamassel ein veritabler Handelskrieg entwickeln würde. Trump könnte seine Wiederwahl 2020 vergessen – was wiederum nicht nur Angestellte deutscher Autofirmen erfreuen dürfte.

Lesen Sie hier: US-Strafzölle auf EU-Autos? Brüssel droht mit Vergeltung

Lesen Sie hier: Deutschland sieht Rücknahme inhaftierter IS-Kämpfer kritisch

Lesen Sie hier: USA bleibt wichtigster Einzelmarkt für deutsche Exporte

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.