Trump: IS könnte nächste Woche restliches Gebiet verlieren

US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) schon in der kommende Woche ihr verbliebenes Gebiet in Syrien verlieren könnte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
US-Außenminister Mike Pompeo bekräftigte die Entschlossenheit der USA, ein Wiedererstarken des IS im Irak und in Syrien nach dem Truppenabzug aus Syrien zu verhindern.
Andrew Harnik/dpa 3 US-Außenminister Mike Pompeo bekräftigte die Entschlossenheit der USA, ein Wiedererstarken des IS im Irak und in Syrien nach dem Truppenabzug aus Syrien zu verhindern.
Heiko Maas (SPD) reist zur Anti-IS-Konferenz nach Washington.
Bernd von Jutrczenka/dpa 3 Heiko Maas (SPD) reist zur Anti-IS-Konferenz nach Washington.
US-Präsident Donald Trump spricht auf der Anti-IS-Konferenz im Außenministerium.
Alex Brandon/AP/dpa 3 US-Präsident Donald Trump spricht auf der Anti-IS-Konferenz im Außenministerium.

Washington - US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) schon in der kommende Woche ihr verbliebenes Gebiet in Syrien verlieren könnte.

Trump sagte am Mittwoch bei einer Anti-IS-Konferenz im US-Außenministerium in Washington, dass seine Regierung möglicherweise schon in der nächsten Woche die Rückeroberung des restlichen Territoriums vom IS verkünden könne. "Ich möchte auf die offizielle Nachricht warten, ich möchte es nicht zu früh sagen", erklärte der Republikaner.

"Ihr Land ist weg, das ist ein wichtiger Faktor, ihr Land ist weg", fügte er mit Blick auf die Terrormiliz hinzu. "Sie haben nur noch Überreste, aber Überreste können sehr gefährlich sein."

Trump hatte im Dezember angekündigt, die rund 2000 US-Soldaten in Syrien abziehen zu wollen. Einen Zeitplan hat er bislang nicht vorgelegt. Der amtierende US-Verteidigungsminister Patrick Shanahan hatte vergangene Woche gesagt, der IS sei in Syrien aus mehr als "99,5 Prozent" des einst von ihm gehaltenen Gebiete vertrieben worden. "Und innerhalb von ein paar Wochen werden es 100 Prozent sein." Dennoch hat die US-Abzugsankündigung international Sorgen ausgelöst.

Das Pentagon warnte am Montag in einem Bericht, ohne entsprechenden Druck könnte der IS "wahrscheinlich innerhalb von sechs bis zwölf Monaten wieder aufleben" und einen Teil des verlorenen Territoriums zurückgewinnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.