Trump in Positionspapier: Illegale Einwanderer müssen gehen
Washington - Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat sich für die Abschiebung illegaler Einwanderer ausgesprochen.
In einem Positionspapier zur Immigration fordert der Unternehmer zudem den Bau einer Mauer an der amerikanisch-mexikanischen Grenze, für deren Kosten Mexiko aufkommen soll. Die bisherige automatische Staatsbürgerschaft für in den USA geborene Kinder illegaler Immigranten soll abgeschafft werden, wie aus dem auf Trumps Internetseite veröffentlichten Papier weiter hervorgeht.
Trump hatte bereits zuvor in einem Interview des Senders NBC gesagt, dass illegale Immigranten "gehen müssen". Dafür werde er im Fall seiner Wahl zum Präsidenten sorgen. Familien würden nicht auseinandergerissen, "aber sie müssen gehen". In den USA leben schätzungsweise elf Millionen Ausländer ohne Papiere.
Trump führt laut Umfragen derzeit das 17-köpfige republikanische Bewerberfeld für die Wahl 2016 an. Mit seiner Position zur Immigration steht er rechts von den meisten seiner innerparteilichen Konkurrenten. So will Trump beispielsweise auch, dass alle in den USA straffällig gewordenen Ausländer in ihre Heimat zurückgeschickt werden.