Trump-Account verschwunden: Das steckt hinter der Twitter-Panne

Was wäre Twitter ohne Donald Trump? Diese Erfahrung konnte die Welt jetzt elf Minuten lang machen. Viele User freuten sich über die unfreiwillige Auszeit des US-Präsidenten.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Elf Minuten ohne Donald Trump (71): Ein Twitter-Mitarbeiter hat den persönlichen Account des US-Präsidenten an seinem letzten Arbeitstag offenbar deaktiviert. Das gab das Unternehmen in einem Statement bekannt. "Diese Seite existiert nicht" erschien kurzfristig, wenn User @realdonaldtrump aufriefen.

Vor dem offiziellen Statement von Twitter wurde zunächst mal gerätselt, was hinter Trumps Verschwinden stecken könnte. Dann meldete das Unternehmen, der Account sei versehentlich abgeschaltet worden, "ein menschlicher Fehler". Nachdem der Vorfall intern untersucht worden war, kam man dann doch zu einem anderen Schluss. Ein Kundenbetreuer hatte den Account Trumps demnach an seinem letzten Arbeitstag abgestellt. Ein umfangreicher interner Report sei in Arbeit. (Für alle, denen Trumps Twitter-Account nicht genügt: Das Buch von Donald Trump "Great Again!: Wie ich Amerika retten werde" gibt es hier)

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Reaktionen

Schon während seiner Kandidatur und auch seit seiner Wahl zum Präsidenten nutzt Trump seinen privaten Twitter-Account als wichtiges Kommunikationsmittel. Er twittert Witze, übt Kritik an Medien und Gegnern und verkündet auch schon mal wichtige politische Entscheidungen über diesen Weg. Auch vor persönlichen Beleidigungen schreckt er nicht zurück, kein Wunder also, dass viele User sich über die Trump-freie Twitter-Zeit Freude hatten:

Aaron Durand twitterte beispielsweise: "Ich hoffe, jemand macht eines Tages einen Film über diese Minute, in der die ganze Welt glücklich war." Andere User sind sich sicher, dass man sich in einigen Jahren noch Geschichten darüber erzählen wird, was man gemacht hat, als man davon hörte, dass Trumps Twitter-Account gelöscht wurde.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch David Pierce hält sich eine Erinnerung fest. Zu einem Bild von Trumps Account, während dieser abgeschaltet war, postete er: "Er ist schon zurück, aber ich bewahre mir dieses Bild als Erinnerung an diese eine gute Minute 2017." Und was sagt Trump selbst? Zum Ausfall seines Accounts nichts, er twittert weiter, als wäre nichts geschehen. Schließlich muss er seine 41 Millionen Follower auf dem Laufenden halten...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.