Trittin sagt nach Herzinfarkt Termine ab
BERLIN - Nun ist es offiziell: Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat einen Herzinfarkt erlitten. Laut seinem Sprecher blieb dem Politiker dank seiner Ärzte jedoch Schlimmeres erspart. Der 55-Jährige darf die Klinik bald wieder verlassen, will aber berufliche Konsequenzen ziehen.
Grünen-Fraktionssprecher Michael Schroeren hat bestätigt, dass Fraktionschef Jürgen Trittin gesundheitliche Probleme hat. «Die Diagnose Herzinfarkt hat sich bestätigt», sagte Schroeren. Durch frühzeitiges Eingreifen der Ärzte sei eine Ausdehnung des Infarktes aber verhindert worden.
Trittin sei wohlauf und werde in den nächsten Tagen das Krankenhaus verlassen. «Er wird sich in den kommenden Wochen auskurieren und keine Termine wahrnehmen», erklärte der Sprecher. Trittin hatte sich am Montagabend wegen Schmerzen in ärztliche Behandlung begeben.
Der Arzt wies ihn ins Krankenhaus ein, zunächst nur «zur Beobachtung», wie es hieß. Der frühere Bundesumweltminister ist 55 Jahre alt. Mit ihm an der Spitze haben die Grünen bei der letzten Bundestagswahl das beste Ergebnis ihrer Geschichte erreicht.
APN
- Themen:
- Jürgen Trittin