Treffen der Atomenergiebehörden: Iran im Zugzwang

Der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA ist heute in Wien zusammengekommen, um über den Atomstreit mit dem Iran und andere Fragen zu sprechen.
von  dpa

Wien -  Diplomaten sehen das islamische Land in Zugzwang.

Wann das Thema bei der für fünf Tage angesetzten Tagung hinter verschlossenen Türen behandelt wird, ist offen.

Dem Gouverneursrat gehören 35 Vertreter der 154 Mitgliedstaaten an. "Der Iran sollte nunmehr konkrete Schritte ergreifen, um einen Prozess der Vertrauensbildung einzuleiten", sagte der deutsche Vertreter am Sitz der Vereinten Nationen in Wien, Rüdiger Lüdeking, vor dem Treffen.

Die IAEA verlangt vom Iran Zugang zur Militäranlage Parchin. Dort soll es Vorarbeiten für Atomsprengkörper gegeben haben. Die IAEA verdächtigt Teheran, Belege dafür zu verwischen. Westliche Länder verdächtigen den Iran, an einem geheimen Atomwaffenprogramm zu arbeiten. Das islamische Land weist den Verdacht als "Lüge" zurück.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.