"Traum in Erfüllung": Klitschko wird Bürgermeister von Kiew

Vitali Klitschko ist nach den Hochrechnungen zum neuen Bürgermeister von Kiew gewählt. Der Ex-Box-Champion sieht die Wahlen als einen "Tag der Hoffnung" für die Ukraine.
Berlin – Nach dem voraussichtlichen Sieg von Vitali Klitschko bei der Bürgermeisterwahl in der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat sich der Boxweltmeister "überwältigt" gezeigt. Für ihn gehe "ein Traum in Erfüllung", schrieb Klitschko in einem Beitrag für die "Bild"-Zeitung vom Montag. "Ich bin überwältigt von dem Vertrauen, das mir entgegen gebracht wurde."
Der Wahltag in der Ukraine sei "ein Tag, der unserem ganzen Land wieder Hoffnung macht", schrieb Klitschko auch mit Blick auf den voraussichtlichen künftigen Staatschef der Ukraine, Petro Poroschenko, weiter. Noch weitere Wochen "ohne einen demokratisch gewählten Präsidenten wären in dieser Situation fatal gewesen". Er wolle nun gemeinsam mit Poroschenko "die großen Probleme sofort anpacken" und durch Reformen Investitionsanreize schaffen.
Der Oligarch Petro Poroschenko hatte die Präsidentschaftswahl am Sonntag laut Nachwahlbefragungen klar gewonnen. Der Unternehmer kam auf fast 56 Prozent der Stimmen. Klitschko kam demnach auf mehr als 57 Prozent.
Mit Blick auf die anhaltende Gewalt im Osten schrieb Klitschko in der "Bild"-Zeitung, nun sei es am wichtigsten, "dass wir alle gemeinsam die Lage im Land beruhigen". Russlands Präsident Wladimir Putin rief er auf, die Wahlen anzuerkennen und jede Unterstützung für die prorussischen Separatisten in der Ukraine zu beenden. Er selbst sei bereit, "mit den Menschen über mehr regionale Rechte zu sprechen", schrieb Klitschko.