Tote US-Soldaten werden in Heimat geflogen

Nach dem Mordanschlag am Frankfurter Flughafen ist am Samstag im pfälzischen Ramstein ein Flugzeug mit den beiden getöteten US-Soldaten in Richtung Heimat gestartet
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach dem Mordanschlag am Frankfurter Flughafen ist am Samstag im pfälzischen Ramstein ein Flugzeug mit den beiden getöteten US-Soldaten in Richtung Heimat gestartet. Einen entsprechenden Bericht des Südwestrundfunks (SWR) bestätigte eine Sprecherin der US-Luftwaffenbasis Ramstein.

Ramstein Die dort stationierten Soldaten bildeten ein Spalier, als die Särge der zwei Anschlagsopfer zu dem Flugzeug gebracht wurden. Die beiden Leichen sollten nach Angaben der Sprecherin zunächst zur Luftwaffenbasis Dover im US-Bundesstaat Delaware geflogen werden. Einer der beiden im Frankfurt erschossenen Amerikaner war in Ramstein stationiert, der andere in England.

Der Attentäter Arid Uka hatte am vergangenen Mittwoch vor dem Frankfurter Flughafengebäude das Feuer auf die beiden Soldaten eröffnet. Zwei weitere verletzte er schwer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.