Tote und Verletzte nach Angriffen auf Gaza

Im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Gazastreifen eskaliert die Gewalt von Tag zu Tag.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Gazastreifen eskaliert die Gewalt von Tag zu Tag. Bei israelischen Luft-, Panzer- und Artillerieangriffen kamen am Dienstag nach palästinensischen Angaben fünf unbeteiligte Jugendliche ums Leben.

Tel Aviv/Gaza - Die Teenager hätten Fußball gespielt, als die Granate in einem benachbarten Haus eingeschlagen sei, berichteten Anwohner. Weitere 19 Menschen seien bei weiteren Angriffen verletzt worden.

In einer Spirale aus Gewalt und Gegengewalt feuerten militante Palästinenser eine selbst gebaute Kassam-Rakete sowie vier Mörsergranaten auf das israelische Grenzgebiet ab. Dort leben 10 000 Menschen. Bei den Angriffen wurde kein Israeli verletzt.  Die israelische Armee bestätigte den Angriff, bei dem die Jugendlichen getötet wurden. Soldaten hätten in die Richtung geschossen, aus der unmittelbar zuvor militante Palästinenser vier Mörsergranaten auf das israelische Grenzgebiet abgefeuert hätten, sagte ein Armeesprecher.

"Es sieht so aus, als ob bedauerlicherweise unbeteiligte Zivilisten getroffen worden sind." Die Armee suche keine Eskalation, sagte der Sprecher. Er beschuldigte die im Gazastreifen herrschende radikal-islamische Hamas-Organisation, die Zivilbevölkerung als Schutzschild für Angriffe auf Israel auszunutzen.

Zuvor waren bereits 19 Palästinenser verletzt worden. Ein Armeesprecher begründete die Angriffe mit dem fortwährenden Granaten- und Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen. Ziel der Luftangriffe seien Tunnel, Werkstätten zur Waffenherstellung sowie mehrere Einrichtungen militanter Gruppen gewesen. Durch die Tunnel hätten Terroristen nach Israel geschleust werden sollen. Ein weiterer Angriff habe am Dienstag einer Gruppe militanter Palästinenser gegolten, die eine Panzerabwehrgranate abfeuern wollten.

Nach Angaben der israelischen Armee sind seit Jahresbeginn bereits mehr als 130 Granaten und Raketen aus dem Gazastreifen auf israelischem Gebiet eingeschlagen, allein über 60 in der zurückliegenden Woche.

Militärische und politische Führung der Hamas im Gazastreifen reagierten unterschiedlich. Hamas-Sprecher Taher al-Nunu rief alle Gruppen auf, eine Waffenruhe einzuhalten. Der militärische Flügel kündigte hingegen an, auf jeden israelischen Angriff zu reagieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.