Timoschenko nach mehr als zweieinhalb Jahren Haft in Freiheit
Charkow - Das teilte ihre Vaterlandspartei am Samstag mit. Timoschenko habe das Krankenhausgelände in der Stadt Charkow in einem Auto verlassen, meldete die Agentur Unian. Sie sei auf dem Weg zum Protestlager auf dem Unabhängigkeitsplatz (Maidan) in Kiew, sagte Fraktionschef Arseni Jazenjuk.
Das Parlament der Ex-Sowjetrepublik hatte zuvor für die sofortige Freilassung der früheren Regierungschefin gestimmt. Kurz vor der Freilassung waren Timoschenkos Anwalt Sergej Wlassenko und ihre Tochter Jewgenija zu der Klinik in Charkow gefahren, in der die 53-Jährige wegen eines Rückenleidens behandelt worden ist. Abgeordnete brachten ihr 99 weiße Rosen.
Lesen Sie auch: Parlament in Kiew: Präsidentschaftswahl für 25. Mai angesetzt
Die Hauptstadt Kiew liegt rund 450 Kilometer westlich von Charkow. Bereits am Vorabend hatte die Oberste Rada für ein Gesetz gestimmt, das die Vorwürfe gegen Timoschenko nicht mehr als Straftaten wertet.
Sie war im Oktober 2011 in einem international kritisierten Prozess wegen Amtsmissbrauchs verurteilt worden. Seit Jahren liefert sie sich einen erbitterten Machtkampf mit ihrem Erzfeind, Präsident Viktor Janukowitsch.
Schon bei der demokratischen Orangenen Revolution von 2004 standen sich beide gegenüber.