Thüringens Regierungschefin besucht Israel
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) reist heute zu politischen und kulturellen Gesprächen nach Israel.
Erfurt - Dabei will sie auch den rechtsextremistischen Terror des aus Jena stammenden Neonazi-Trios selbst ansprechen, wie sie vorab der Nachrichtenagentur dpa sagte.
Nach den "rechtsterroristischen Erschütterungen" sei es ihr besonders wichtig zu erklären, was Thüringen für die Aufklärung der Ereignisse tue, um Konsequenzen ziehen zu können. Auf dem Programm stehen Gespräche mit israelischen Ministern sowie in Ramallah mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Salam Fajad.
Vorgesehen ist auch ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Lieberknecht wird sich außerdem über die kulturelle Zusammenarbeit und das Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar informieren.