Thierse stützt Gabriel in Streit um Erneuerung der SPD

Anders als führende Sozialdemokraten unterstützt der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse den Ruf von Außenminister Sigmar Gabriel nach einer Kurskorrektur der SPD.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - "Sigmar Gabriel hat Recht. Die SPD muss jetzt diskutieren, welche Konsequenzen sie aus der Wahlniederlage vom September zu ziehen gedenkt", schreibt Thierse in einem Gastbeitrag für die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Donnerstag). "Und er hat Recht damit, dass zu dieser Diskussion auch Fragen nach kultureller Identität und dem legitimen Beheimatungsbedürfnis der Menschen gehören."

Viele Sozialdemokraten hätten Schwierigkeiten mit Begriffen wie Heimat oder Leitkultur. "Eine notwendige Debatte wird mit dem Hinweis abgewürgt, das Grundgesetz sei die Leitkultur. Doch dieser Satz reicht nicht", sagte Thierse. Deutschland bestehe nicht nur aus dem Grundgesetz, sondern auch aus alltagskulturellen und geschichtlichen Prägungen. "Diese Prägungen sind wichtig für unser aller Zusammenleben."

Starke Distanz der SPD zu Wählern

Gabriel hatte in einem Gastbeitrag im Spiegel eine zu starke Distanz der SPD zu ihren klassischen Wählerschichten beklagt und ehrliche Debatten über die Begriffe "Heimat" und "Leitkultur" gefordert. Er mahnt seit langem, die Sorgen wegen des Flüchtlingszuzugs ernster zu nehmen, und eckte damit parteiintern immer wieder an. Auch jetzt schlug ihm intern zunächst wieder breite Kritik entgegen.

Lesen Sie auch: Neuwahl in Katalonien wirft Fragen auf

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.