Thailands Regierung und Opposition verschärfen die Gangart
Bangkok - Ein Sonderkommando sei mit seiner Festnahme beauftragt worden, zitierte der öffentlich-rechtliche Rundfunk PBS den Leiter der Einsatzzentrale der Regierung (Capo), Vize-Regierungschef und Außenminister Surapong Tovichakchaikul.
Gegen Suthep liegt seit Dezember ein Haftbefehl wegen Anzettelung eines Aufstands vor. "Wir müssen geduldig sein", sagte der Polizeichef nach diesen Angaben. "Wenn die Polizei mich festnehmen will, bitte schön", sagte Suthep nach Angaben des staatlichen Senders MCOT. "Ich bin zum Kampf bereit." Suthep ist bei den Kundgebungen und Märschen in Bangkok zwar täglich öffentlich unterwegs, doch stets von einem Pulk von Sicherheitskräften umgeben.
Eine Lösung im Machtkampf zwischen der Regierung und der außerparlamentarischer Opposition zeichnete sich nicht ab. Mehrere Tausend Regierungsgegner marschierten zum Ministerium für öffentliche Gesundheit und zur Steuerbehörde und belagerten die Gebäude. Andere halten in der Innenstadt weiter zahlreiche Kreuzungen an Durchgangsstraßen besetzt. Sie verlangen den Rücktritt der Regierung, der sie Korruption vorwerfen, und eine Verschiebung der für 2. Februar geplanten Wahlen.
In der Nacht zu Donnerstag explodierte nach Angaben von PBS eine Handgranate am Haus eines prominenten Regierungsgegners. Es wurde niemand verletzt. Suthep hatte die Regierung am Vorabend beschuldigt, solche Attacken anzuordnen.