Thailändische Demonstranten nehmen Geisel
Nach einer Konfrontation mit Polizeikräften haben die regierungsfeindlichen Protestler einen Beamten entführt. Während eine baldige Räumung des Airports erwartet wurde, wuchs die Masse der Demonstranten bedrohlich an.
Die Konfrontation zwischen Demonstranten und Polizei am internationalen Flughafen von Bangkok ist am Samstag eskaliert. Demonstranten entführten an einem Kontrollpunkt offenbar einen Polizeibeamten, wie ein Kamerateam der Fernsehnachrichtenagentur APTN beobachtete.
Demnach marschierten rund 1000 Demonstranten auf den Kontrollposten zu. Es gab eine Konfrontation, die allerdings nicht gewalttätig verlief. Die Polizeikräfte zogen sich später hastig zurück. Ein Beamter blieb aber zurück, der von Demonstranten ergriffen und mit einem Auto weggefahren wurde. Die Polizei hatte zuvor ihre Kontrollposten vor den von regierungsfeindlichen Demonstranten besetzten Flughäfen Bangkoks verstärkt und damit Spekulationen über eine baldige Räumung Auftrieb gegeben. Die Regierung hatte am Freitag allerdings noch betont, sie wollte eine friedliche Lösung des Konflikts. Nach dem Zwischenfall rückten weitere Polizisten an und errichteten Straßensperren. In der Nacht und am Samstagabend waren hunderte weitere Aktivisten am Flughafen eingetroffen, so dass die Zahl der Demonstranten dort auf mehrere tausend anstieg. In Erwartung einer möglichen Räumung des Flughafens wurden zahlreiche Krankenwagen bereitgestellt. Führer der Volksallianz für Demokratie beschuldigten die Polizei, mit den Kontrollposten die Versorgung der Flughafenbesetzer mit Wasser und Lebensmittel unterbrechen zu wollen. Ihr Führer Chamlong Srimuang forderte Anhänger der Opposition auf, sich zum internationalen Flughafen Suvarnabhumi zu begeben. «Wir werden die Polizei umzingeln, wenn sie versuchen, unsere Freunde von jeglicher Hilfe abzuschotten», sagte er in einer vom oppositionellen Fernsehsender übertragenen Kundgebung am Ministerpräsidentensitz. Bangkok ist wegen der Besetzung des internationalen und des nationalen Flughafens weiterhin vom zivilen Luftverkehr abgeschnitten. Ein Sprecher der Volksallianz lehnte Verhandlungen mit der Regierung ab. Sollte die Polizei gewaltsam räumen, «werden wir uns entschieden verteidigen», sagte Parnthep Wongpuapan. (AP)
- Themen:
- Beamte
- Demonstrationen
- Polizei