Terror-Razzia in Berlin: Anschlag in Dortmund geplant?

Nach Hinweisen auf Sprengstoff und einen eventuell geplanten Terroranschlag in Dortmund startet die Polizei Razzien in Berlin. Dort werden zwei Männer festgenommen. Bislang hält sich die Polizei bedeckt.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Razzia vor einem Kulturverein in Charlottenburg. Es wurde vermutet, dass hier Sprengstoff und Waffenteile für Anschläge gelagert wurden.
dpa 5 Razzia vor einem Kulturverein in Charlottenburg. Es wurde vermutet, dass hier Sprengstoff und Waffenteile für Anschläge gelagert wurden.
Razzia vor einem Kulturverein in Charlottenburg. Es wurde vermutet, dass hier Sprengstoff und Waffenteile für Anschläge gelagert wurden.
dpa 5 Razzia vor einem Kulturverein in Charlottenburg. Es wurde vermutet, dass hier Sprengstoff und Waffenteile für Anschläge gelagert wurden.
Razzia in Berlin-Britz: Hier wurden am Donnerstagabend zwei Männer festgenommen.
dpa 5 Razzia in Berlin-Britz: Hier wurden am Donnerstagabend zwei Männer festgenommen.
Razzia in Berlin-Britz: Hier wurden am Donnerstagabend zwei Männer festgenommen.
dpa 5 Razzia in Berlin-Britz: Hier wurden am Donnerstagabend zwei Männer festgenommen.
Razzia in Berlin-Britz: Hier wurden am Donnerstagabend zwei Männer festgenommen.
dpa 5 Razzia in Berlin-Britz: Hier wurden am Donnerstagabend zwei Männer festgenommen.

Nach Hinweisen auf Sprengstoff und einen eventuell geplanten Terroranschlag in Dortmund startet die Polizei Razzien in Berlin. Dort werden zwei Männer festgenommen. Bislang hält sich die Polizei bedeckt.

Berlin – Die Berliner Polizei hält sich nach der Festnahme zweier mutmaßlicher Islamisten mit Aussagen zum Stand der Untersuchungen zurück. Die Ermittlungen liefen natürlich mit Hochdruck, sagte ein Polizeisprecher am Freitag. Aus ermittlungstaktischen Gründen gab es aber zunächst keine weiteren Informationen.

Offen blieb demnach, ob es gegen die am Donnerstag Festgenommenen, einen Syrer und einen Tunesier, Haftbefehle geben wird. Die beiden 28 und 46 Jahre alten Männer werden dem Einflussbereich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zugeordnet. Sie waren in der Karl-Elsasser-Straße in Britz festgenommen worden. In einem Fahrzeug vermuteter Sprengstoff war nicht gefunden worden.

Lesen Sie hier: Bericht: Mordwaffen der Paris-Anschläge kamen aus Deutschland

Vor den Festnahmen war die Moschee eines Kulturvereins in der Sophie-Charlotte-Straße in Charlottenburg durchsucht worden. In dieser war ebenfalls Sprengstoff vermutet worden.

Nach ersten Erkenntnissen aus einer Polizeiüberwachung hatten die Behörden den Verdacht, dass Teile eines Sprengsatzes und möglicherweise Waffenteile aus München zu der Moschee transportiert werden sollten. Von dort sollten diese möglicherweise für einen Anschlag nach Dortmund gebracht werden. Auf geplante Anschläge in Berlin gibt es laut Polizeipräsident Klaus Kandt keine Hinweise.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.