Terror-Gefahr so groß wie nie

Behörden warnen: Deutschland befindet sich im Fadenkreuz von El Kaida. Warum ausgerechnet jetzt die Warnung, was steckt dahinter? - Fragen und Antworten in einem AZ-Hintergrund.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das war 2006: Fahnder führen einen „Kofferbomber“ ab, der Anschläge auf Züge plante. Behörden fürchten, dass sie künftig zu spät kommen.
az Das war 2006: Fahnder führen einen „Kofferbomber“ ab, der Anschläge auf Züge plante. Behörden fürchten, dass sie künftig zu spät kommen.

Behörden warnen: Deutschland befindet sich im Fadenkreuz von El Kaida. Warum ausgerechnet jetzt die Warnung, was steckt dahinter? - Fragen und Antworten in einem AZ-Hintergrund.

BERLIN El Kaida plant offenbar mehrere Anschläge in Deutschland. Das berichten die deutschen Geheimdienste und das Bundeskriminalamt (BKA). Die AZ klärt alle Fragen.

Welche Terror-Warnungen gibt es?

El Kaida habe beschlossen, „in Deutschland Anschläge zu verüben“, sagte der für die Terrorabwehr zuständige Staatssekretär im Innenministerium, August Hanning, der „Welt“. „Wir haben die Sorge, dass wir nicht jede Operation verhindern können.“ Der US-Geheimdienst CIA hat beobachtet, dass in den vergangenen Wochen islamistische Selbstmordattentäter nach Deutschland eingeschleust wurden. Das Bundeskriminalamt spricht auch von einer „neuen Qualität“ der El-Kaida-Propaganda im Internet: Es gebe dort zahlreiche neue Videobotschaften und Beschreibungen zum Bombenbau in deutscher Sprache oder mit deutschen Untertiteln.

Warum befindet sich Deutschland im Visier von El Kaida?

Grund für die Terrorgefahr ist der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr. El Kaida will die deutsche Bevölkerung treffen, damit sie für einen Abzug der deutschen Soldaten vom Hindukusch plädiert. Erst im vergangenen Jahr entging Deutschland nur knapp einem Sprengstoffanschlag. Die Terroristen waren zwei zum Islam konvertierte Deutsche und ein Türke.

Wo werden die Terroristen ausgebildet?

Nach Ansicht der Sicherheitsbehörden kommen sie aus dem afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet. „Dort haben die Taliban schon vor einem Jahr eine neue islamische Republik ausgerufen“, sagt Terror-Experte Udo Ulfkotte zur AZ. „Dort herrscht nicht die pakistanische Regierung, sondern El Kaida und die Taliban.“

Was für Menschen sind die Attentäter?

Es soll sich um junge zum Islam konvertierte Deutsche handeln, die im Juni aus Deutschland ausgereist sind, um in Ausbildungslagern von El Kaida im pakistanischen Grenzgebiet für Anschläge trainiert zu werden.

Merkt denn keiner, dass diese Menschen monatelang verschwinden und dann wieder auftauchen?

„Es gibt einen Trick, um das zu verschleiern“, meint Terror-Experte Ulfkotte. „Wenn die Terroristen zurückkommen, melden sie ihre Pässe als gestohlen. Bei den vielen verloren gegangenen Papieren in Deutschland können die Behörden keinen Überblick behalten.“

Ständig gibt es Terror-Warnungen. Kann man diese überhaupt noch ernst nehmen?

FDP und Linkspartei werfen der Bundesregierung Panikmache vor. Der Vorwurf: Die große Koalition inszeniert den Terror-Kampf als Medienspektakel. Das Innenministerium bestritt, „durch die Hintertür bestimmte Ziele zu erreichen, die in der Diskussion sind“. Die Öffentlichkeit habe ein Recht auf Information. Auch Experte Ulfkotte meint, dass die Warnungen ernst zu nehmen sind: „Die Behörden haben eine Menge Hinweise, dass etwas passiert“, sagt er.

vth

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.