Terror-Gefahr: Karnevalsumzug in Braunschweig abgesagt

"Konkrete Gefährdung durch einen Anschlag mit islamistischem Hintergrund": Der Karnevals-Umzug in Braunschweig ist wegen Terror-Gefahr abgesagt worden
von  AZ
Gefahr wegen möglichem Terror-Anhschlag: Der Karnevalsumzug in Braunschweig wurde abgesagt
Gefahr wegen möglichem Terror-Anhschlag: Der Karnevalsumzug in Braunschweig wurde abgesagt © dpa

Braunschweig - Die Polizei hat den Karnevals-Umzug in Braunschweig gestoppt. "Aus zuverlässigen Staatsschutzquellen war bekanntgeworden, dass eine konkrete Gefährdung durch einen Anschlag mit islamistischem Hintergrund vorliege", berichten die Beamten laut Focus.de. Der traditionelle Umzug hätte um 12.20 Uhr an der Theodor-Heuss-Straße starten sollen.

Die Informationen seien in der Nacht und am Morgen eingegangen und bewertet worden, sagte ein Polizeisprecher. Zum Braunschweiger Karneval, dem sogenannten "Schoduvel", waren am Faschingssonntag bis zu 250 000 Besucher worden. Das Spektakel gilt als der größte Karnevalsumzug Norddeutschlands. In diesem Jahr sollten 4500 Teilnehmer aktiv dabei sein. Rund 100 Motivwagen waren geplant.

Unmittelbar vor der Absage hatte das Bundesinnenministerium mitgeteilt, man sehe nach den Anschlägen von Kopenhagen derzeit keine erhöhte Terrorgefahr in Deutschland. Es gebe nach wie vor eine abstrakt hohe Gefährdung, sagte eine Sprecherin des Ministeriums der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Wir haben aber keine konkreten Hinweise auf Anschlagsplanungen in Deutschland", betonte sie. "Die Lage ist unverändert."

Die deutschen Sicherheitsbehörden stünden im engen Austausch mit den dänischen Kollegen. Da die Ermittlungen in Dänemark noch liefen, sei es aber noch zu früh, um genauere Rückschlüsse für Deutschland zu ziehen. Bei den Attentaten in der dänischen Hauptstadt waren zwei Menschen getötet und fünf verletzt worden, bevor die Polizei den mutmaßlichen Täter am frühen Sonntagmorgen erschoss.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.