Tausende demonstrieren in Dresden für Mitmenschlichkeit

Tausende Menschen haben einen Tag nach der Jubiläumskundgebung der Pegida in Dresden für Weltoffenheit und Mitmenschlichkeit demonstriert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dresden - Am Tag nach der Pegida-Jubiläumskundgebung gingen erneut tausende Menschen auf die Straße. Am Dienstag demonstrierte in Dresden allerdings die Gegenseite - für Weltoffenheit und Mitmenschlichkeit. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) rief bei einem Bürgerfest vor der Frauenkirche vor mehreren tausend Teilnehmern dazu auf, sich gegen ein in den vergangenen Monaten durch das fremden- und islamfeindliche Bündnis entstandene Zerrbild der Stadt zu wehren. An zwei Demonstrationszügen des Bündnisses "Herz statt Hetze" beteiligten sich nach Schätzungen der Gruppe Durchgezählt zusätzlich insgesamt rund 3000 Menschen.

"Wir müssen einen Weg finden, der mehr ist als Demonstrationen und Gegendemonstrationen Woche für Woche auf der Straße", sagte Hilbert. Die Mehrheit müsse wieder offen und glaubwürdig zeigen, "wofür wir stehen", und dürfe "die Straße nicht denen überlassen, die sie für Hetze und Rassismus missbrauchen." Wie die Pegida-Anhänger pöbelnd und krakeelend den Tag der Deutschen Einheit "in den Dreck getreten hätten", sei "abscheulich". "Diese selbst ernannten Patrioten haben sich als das entpuppt, was sie in der Spitze sind: Gegner unserer Demokratie, Gegner unseres Staates."

Ermittlungen gegen Petry: Wegen AfD-Mauschelei - Neuwahl in Sachsen?

Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillch (CDU) sagte, Pegida sei eine "kleine, sehr schlimme und laute Minderheit", die "immer wieder das Ansehen dieser Stadt beschädigt". Es sei wichtig, "dass man wieder zur Sachlichkeit" zurückfinde. "Indem man pöbelt, indem man verunglimpft, indem man sich anschreit, kommt kein Gespräch zustande."

Die Veranstaltungen waren ursprünglich als Alternative zu der Jubiläums-Kundgebung der Pegida geplant. Wegen eines Streits um den Versammlungsort hatte Pegida die Kundgebung zum zweijährigen Bestehen aber um einen Tag vorverlegt. Gut 8000 Menschen waren dazu am Sonntag auf dem Theaterplatz vor der Semperoper gekommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.