Tausende bei Seligsprechung der Lübecker Märtyrer

Mit einem feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel haben in Lübeck Katholiken aus ganz Norddeutschland die Seligsprechung von Lübecker Geistlichen gefeiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit einem feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel haben in Lübeck Katholiken aus ganz Norddeutschland die Seligsprechung von Lübecker Geistlichen gefeiert, die wegen ihres Widerstandes gegen die Nationalsozialisten hingerichtet worden waren.

Lübeck - Der aus dem Vatikan angereiste Präfekt der Heiligsprechungskongregation, Kardinal Angelo Amato, verlas am Samstag das Apostolische Schreiben, in dem Papst Benedikt XVI. die Kapläne Hermann Lange, Eduard Müller und Johannes Prassek als Glaubensvorbilder in das Verzeichnis der Seligen aufnimmt.

In dem Gottesdienst wurde auch des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink gedacht, der gemeinsam mit den Kaplänen 1943 von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Die Seligsprechung war nach Angaben des Erzbistums Hamburg die erste in Norddeutschland und die erste mit einem ökumenischen Akzent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.