Tausende Ausbildungsplätze im Handwerk unbesetzt

Bei Handwerksbetrieben sind nach einem Zeitungsbericht wenige Tage nach Beginn des neuen Lehrjahres (1. September) noch Tausende Lehrstellen unbesetzt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei Handwerksbetrieben sind nach einem Zeitungsbericht wenige Tage nach Beginn des neuen Lehrjahres (1. September) noch Tausende Lehrstellen unbesetzt. Wie die "Bild"-Zeitung meldet, konnten die Handwerksbetriebe für 24 000 Lehrstellen bislang keine geeigneten Bewerber finden.

Berlin- Den Handwerksvertrieben fehlt es an Auszubildenden. Bis zu 24 000 Lehrstellen sind unbesetzt. Das meldet die "Bild"-Zeitung. Damit gebe es 3000 freie Stellen mehr als vor einem Jahr. Bis Ende August wurden demnach im Handwerk für das neue Ausbildungsjahr rund 109 000 Lehrverträge abgeschlossen, ein Minus von 3,2 Prozent gegenüber 2013.

Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, befürchtet, dass bis Jahresende "mehr als 15 000 Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben". Wollseifer forderte für eine bessere Vermittlung ein gemeinsames Engagement aller Beteiligten. Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften müssten gemeinsam Lösungen finden. "Dafür brauchen wir den Ausbildungspakt, nicht für Zahlenspiele", sagte Wollseifer.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.