Taliban wollen mit Frühjahrsoffensive beginnen

Die Taliban haben für Freitag den Beginn ihrer ersten Frühjahrsoffensive seit dem Ende des offiziellen Nato-Kampfeinsatzes in Afghanistan angekündigt. Die Operation "Asm" (Entschlossenheit) werde um 5.00 Uhr am 24.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Taliban haben für Freitag den Beginn ihrer ersten Frühjahrsoffensive seit dem Ende des offiziellen Nato-Kampfeinsatzes in Afghanistan angekündigt. Die Operation "Asm" (Entschlossenheit) werde um 5.00 Uhr am 24. April beginnen, teilten die Aufständischen mit.

Kabul - Hauptziele seien "die ausländischen Besatzer", diplomatische Vertretungen, Angehörige des "Handlanger-Regimes" und afghanische Sicherheitskräfte. Eingesetzt werden würden Selbstmordattentäter und Schläfer, die in die Sicherheitskräfte eingeschleust würden.

Der Nato-Kampfeinsatz wurde zum Jahreswechsel von der kleineren Mission "Resolute Support" abgelöst, die offiziell der Ausbildung und Unterstützung afghanischer Sicherheitskräfte dient. Basis dafür war ein Sicherheitsabkommen Afghanistans mit den USA.

Die Taliban kritisierten nun, mit dem Abkommen würden die "Kreuzzügler die Kontrolle über unser Land behalten". Sie riefen Mitarbeiter der Regierung auf, die Seiten zu wechseln. "Die Mudschaheddin sind bereit dazu, all jenen Beamten und Personen sichere und friedliche Lebensbedingungen zu bieten, die die Reihen der Feinde verlassen."

Die Taliban versicherten, sie würden keine Zivilisten, Schulen, Krankenhäuser oder öffentlichen Plätze angreifen. Solche Versicherungen haben sich in der Vergangenheit als falsch herausgestellt. Die Vereinten Nationen machen die Taliban für die Mehrzahl der zivilen Opfer in Afghanistan verantwortlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.