Taliban-Kämpfer greifen Parlament in Kabul an

Kabul - "Andere Angreifer haben versucht, ins Parlament einzudringen." Sie seien von Polizisten in Kämpfe verwickelt worden und in ein nahe gelegenes Gebäude geflohen. Von dort aus lieferten sie sich Gefechte mit den Sicherheitskräfte. Soldaten und Polizisten seien zur Verstärkung entsandt worden. Über Opfer war zunächst nichts bekannt.
Die radikalislamischen Taliban übernahmen die Verantwortung. "Das Parlamentsgebäude ist unter schwerem Angriff der Mudschaheddin und ist umstellt worden", teilte Taliban-Sprecher Sabiullah Mudschahid über Twitter mit. Im Parlament wollte sich am Montag der designierte neue Verteidigungsminister, Masum Staniksai, den Abgeordneten vorstellen.
Lesen Sie hier: Aus den eigenen Reihen - Den Taliban erwächst ein neuer Gegner
In einem Fernsehbericht aus der Parlamentssitzung war eine laute Detonation zu hören. Anschließend schreien Menschen, Staub wirbelt auf. In der Nähe des Parlaments ertönten Explosionen und Schüsse. Auf Fernsehbildern war zu sehen, wie Abgeordnete aus dem Gebäude flohen. Rauch stieg auf. Die Darulaman-Straße, die zum Parlament führt, wurde von Sicherheitskräften abgeriegelt.
Am früheren Bundeswehr-Standort Kundus setzten die Taliban ihren Vormarsch unterdessen fort. In der Provinz erborten die Aufständischen am Montag weitgehend den Bezirk Dascht-e-Archie, wie Distriktgouverneur Nasruddin Sayedi sagte.