Tafel-Hilfe fühlt sich von Flüchtlingswelle überfordert

Der Zustrom von Flüchtlingen stellt die ehrenamtlichen Essensausgaben in Deutschland vor Probleme.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Der stetige Zustrom an Flüchtlingen stellt nicht nur die Politik vor Probleme. Auch die ehrenamtlichen Essensausgaben haben immer mehr Schwierigkeiten. "Tafeln helfen, wo sie können, aber sie kommen da auch sehr deutlich an ihre Grenzen", sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes Deutsche Tafel, Jochen Brühl, vor einem Jahresempfang am Mittwoch in Berlin.

"Wir merken, dass Flüchtlinge traumatisiert sind", sagte Brühl der Nachrichtenagentur dpa. Damit seien die ehrenamtlichen Helfer überfordert. Die Flüchtlingswelle in einigen deutschen Regionen sei für die Tafeln nicht stemmbar. Die Essensausgaben seien oft die ersten Anlaufstellen, die in den Unterkünften genannt würden. Brühl forderte die Politik auf, die Bürger nicht alleinzulassen.

Generell kommen Tafelbesucher immer häufiger aus der "Mitte der Gesellschaft", wie Brühl sagte. Früher waren es demnach hauptsächlich Obdachlose und Langzeitarbeitslose, heute seien es auch Senioren, Studenten, Alleinerziehende und kinderreiche Familien. Die Schere zwischen Arm und Reich gehe weiter auseinander.

Nach Angaben des Verbandes gibt es 900 Tafeln in Deutschland, wo 60 000 ehrenamtliche Helfer arbeiten. Dort bekommen arme Menschen Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, entweder kostenlos oder für einen symbolischen Betrag.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.